Immer häufiger werden Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Regierungen bekannt, die folgenschwere Konsequenzen für die Betroffenen auslösen. Um Cyber-Angriffe auf die Bundesverwaltung erkennen und behandeln zu können, reguliert dieser...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erarbeitet Mindeststandards für die Sicherheit der Informationstechnik des Bundes auf der Grundlage des § 8 Abs. 1 BSIG. Als gesetzliche Vorgabe definieren Mindeststandards...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Dieser Mindeststandard regelt die Absicherung von Schnittstellen und macht Vorgaben zu Einsatz und Eigenschaften entsprechender Softwarelösungen für die Bundesverwaltung. Der Mindeststandard setzt daher zwei grundsätzliche Forderungen...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Bei der Übertragung von Informationen über Kommunikationsnetze besteht die Gefahr, dass Informationen unbefugt abgehört oder unbefugt manipuliert werden. Um die Vertraulichkeit und die Integrität der Informationen sicherzustellen, müssen...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Bei Nutzung eines Web-Browsers werden Daten in der Regel auch aus nicht vertrauenswürdigen Quellen geladen. Diese Daten können schädlichen Code (Viren, Trojaner, Spyware etc.) enthalten und den Arbeitsplatzrechner unbemerkt infizieren,...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Der Bedarf an sicheren Cloud-Diensten nimmt auch in der Bundesverwaltung stetig zu. Dabei können sich in der Praxis die Anwendungsbereiche stark unterscheiden, sodass auch in Abhängigkeit vom Schutzbedarf der zu verarbeitenden Daten die...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €