Der Bedarf an sicheren Cloud-Diensten nimmt auch in der Bundesverwaltung stetig zu. Dabei können sich in der Praxis die Anwendungsbereiche stark unterscheiden, sodass auch in Abhängigkeit vom Schutzbedarf der zu verarbeitenden Daten die...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Immer häufiger werden Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Regierungen bekannt, die folgenschwere Konsequenzen für die Betroffenen auslösen. Um Cyber-Angriffe auf die Bundesverwaltung erkennen und behandeln zu können, reguliert dieser...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Abbildung des Mindeststandard des BSI für Schnittstellenkontrollen in verinice. Der Mindeststandard des BSI für Schnittstellenkontrollen Schnittstellen von IT-Systemen dienen der Kommunikation und dem Austausch von Daten. Eine...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Abbildung des Mindeststandard des BSI zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS) in verinice. Der Mindeststandard des BSI zur Verwendung von Transport Layer Security (TLS) Bei der Übertragung von Informationen über...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
In den letzten Jahren haben Smartphones, Phablets und Tablets vermehrt Einzug in die Geschäftswelt gehalten. Auch in der Bundesverwaltung besteht ein erhöhter Bedarf zur Nutzung mobiler Endgeräte, der auch die Speicherung und...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Der Bedarf an sicheren Videokonferenzdiensten nimmt auch in der Bundesverwaltung stetig zu. Besonders durch die Pandemie ist das Thema in den Vordergrund gerückt. Videokonferenzdienste ermöglichen nicht nur eine ortsunabhängige...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €
Bei Nutzung eines Web-Browsers werden Daten in der Regel auch aus nicht vertrauenswürdigen Quellen geladen. Diese Daten können schädlichen Code (Viren, Trojaner, Spyware etc.) enthalten und den Arbeitsplatzrechner unbemerkt infizieren,...
0,00 €
Netto Preis: 0,00 €